Tourismus

Sie haben sich entschlossen unseren schönen Ort zu besuchen?! Sehr gut, nun benötigen Sie noch ein paar kleine Hinweise, was man nach den fünf Tagen Sport bzw. Ruhe und Entspannung bei uns noch so machen kann.

Spezielle Angebote für den Sommer / Winter finden Sie auf den dafür vorgesehen Seiten. Hier soll Ihnen ein kleiner Überblick über allgemeine Unternehmungen weiter helfen.

Wenn Sie sich für Kunst und Kultur interessieren, dann sind Sie bei uns richtig. Nassau ist ein hervorragender Startpunkt für die Erkundungen der verschieden Museen/Theater. Ob Bergbau, Geschichte, Musik oder Schauspiel, schnell sind Sie von Nassau aus am Ziel.
Aber auch Sport und Wanderfreunde kommen bei uns auf Ihre Kosten. Nicht umsonst fand bei uns das erste internationale Damenskirennen statt. Außerdem können wir stolz sein, denn aus unserem Ort kommen zwei Olympiateilnehmerinnen und wir haben immer wieder ein paar heiße Eisen im Feuer!


Und nicht vergessen, die Blockline ist für die Fahrradfahrer unter uns! https://blockline.bike

Werbevideo von der Blockline:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Finden Sie Wanderführer für das Erzgebirge bei Amazon.


Konzerte im Jahr 2023 an der Silbermannorgel zu Nassau

Detaillierte Informationen zu den Konzerten finden Sie auf der Seite der Erlebnispfarre:
https://erlebnispfarre.de/orgelkonzerte/

Jedes Jahr an Silvester findet die Orgelvesper zum Jahreswechsel statt:

Orgelvesper zum Jahreswechsel am 23.12 , 23.15 Uhr – Kirche Nassau – Tobias Spenke (Kierspe) Orgel, mit Andacht

Bitte informieren Sie sich vorher noch einmal auf der Erlebnispfarre Seite / Twitter über die Durchführung der Konzerte.

Orgelführungen – CD Bestellungen

nach Vereinbarung mit Kantor Peter Kleinert (Tel. 0172/6743563)
oder über e-Mail: peggy.bernhardt@evlks.de

Ev.-Luth. Kirchspiel Frauenstein
Pfarramt II
Hauptstr. 34
01776 Hermsdorf
Tel. 035057-51303
Fax 035057-5471

Folgende CDs sind erhältlich:

  • 250 Jahre Silbermannorgel zu Nassau (Thomas Meyer-Fiebig (Tokyo) spielt Werke von J.S. Bach, G. Muffat, J.G. Walter u.a.) – (12 € zzgl. 3 € Versand)
  • Silbermannorgel der Dorfkirche zu Nassau (Ausschnitte aus diversen Konzerten – u.a. der Orgelweihe zum 250. Geburtstag) – (12 € zzgl. 3 € Versand)
  • Vom Himmel hoch, da komm ich her (Fernando Souza – Barockoboe; Ruprert Gottfried Frieberger – Orgel) – (15 € zzgl. 3 € Versand)

Sie haben Interesse am Leben Gottfried Silbermanns bekommen? Kein Problem, er ist in unserem Stadtgebiet geboren und wir natürlich auch ein Museum über Ihn. Dieses befindet sich in Frauenstein am Marktplatz.

Genaue Informationen zum Silbermannmuseum finden Sie auf der Webseite: https://www.silbermann-museum.de

Öffnungszeiten: Dienstag – Sonntags und Feiertags: 10:00 – 16:00 Uhr
Telefon: 0373261224
Mit der Eintrittskarte können Sie auch gleich die Burgruine Frauenstein besichtigen.
Öffnungszeiten Burgruine: Mai – Oktober, Di – So 10:00 – 16:00 Uhr und Feiertags und nach Anmeldung


Oder schauen Sie bei Amazon nach CDs von weiteren Silbermannorgeln … hier.


Sehenswert in näherer Umgebung:

Auf zum Sauensäger nach Blockhausen.


Weitere Museen in näherer Umgebung:

Besuchen Sie das technische Denkmal Weicheltmühle und staunen Sie, wie mit Wasserkraft aus Knochen Mehl wird. Wenn Sie schon da sind, machen Sie gleich noch einen Abstecher nach Hermsdorf und informieren sich im Bauern- und Heimatmuseum über alte Sitten und Gebräuche.
Ein interessantes technisches Denkmal ist der Eisenhammer in Dorfchemnitz. Auch dort werden mit Wasserkraft Werkstoffe bearbeitet.
In Seiffen gibt es noch ein Freilichtmuseum mit originalen alten Häusern. Ausserdem lohnt sich in Seiffen ein Besuch des Spielzeugmuseums. Ach ja, vergessen Sie nicht genügend Geld mit nach Seiffen zu nehmen, denn dort ist das ganze Jahr Weihnachten.
Im Nachbarort gibt es das Sächsische Brauereimuseum. Informieren Sie sich bei einer tollen Führung über alte und neue Gewohnheiten und probieren Sie im Anschluss das leckere Rechenberger Bier.
Sehen Sie im Nussknackermuseum Neuhausen den größten Nussknacker der Welt und viele Vertreter Ihrer Kunst.

Wie, Sie haben genug auf der Erdoberfläche gesehen? Kein Problem, früher war das Erzgebirge ein beliebtes Bergbaugebiet. Somit haben wir auch ein paar Besucherbergwerke zu bieten. Zinnwald und Freiberg sind hier zu nennen.